Wie in den zwanziger Jahren, aber mit dem Blick von heute vertont das Duo M-cine live Stummfilme. Katharina Stashik und Dorothee Haddenbruch lernten sich während des Studiums an der Musikhochschule Köln kennen. 2002 gründeten sie dort ihr Duo M-cine und entwickelten ihren Stil, der klassisches musikalisches Handwerk mit Improvisation verbindet.
Pressestimmen loben das „Ensemble von internationaler Qualität” und würdigen seinen Klang als „Saxophon in Reinkultur”
Das Deutsche Saxophon Ensemble in klassischer Quartettbesetzung mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon zählt seit vielen Jahren zu den besten Ensembles seiner Art in Deutschland. Mit zwei neuen Ensemblemitgliedern präsentiert sich das Ensemble frisch und begeisternd. Stabil bleiben die Fundamente des Quartetts: höchstes instrumentales Niveau, Neugierde, Spielfreude, die Leidenschaft für das Quartettspiel und der gegenseitige Austausch.
Tango de Minas spielen traditionellen und neu arrangierten argentinischen Tango aus den Anfangsjahren bis zum Tango Nuevo - 100 Jahre Tangomusik, in der auch der finnische und türkische Tango zu Wort kommen. Die Auswahl der Stücke ist den Musikerinnen eine Herzensangelegenheit. Es geht ihnen um die jeweilige Geschichte, die der Tango erzählt – mit und ohne Worte.
https://www.youtube.com/watch?v=J8bbw_30DME&t=100s
Eine wunderbare und langjährige künstlerische Freundschaft verbindet die drei Musikerinnen. Enorme klangliche Vielfalt und Flexibilität machen Klavier und Saxophon zu zwei starken Instrumentenpersönlichkeiten. Verbindendes Element ist der Sopran. Die menschliche Stimme bewegt sich frei als Mittler zwischen den Instrumenten mit all Ihren facettenreichen Farben. Diese Ausnahmebesetzung ermöglicht eine nahezu unglaubliche Vielfalt an Farbenreichtum und Klangwirkung.